»Spielverderber« - Ab März auf Spotify, Apple Podcasts & Youtube

Spielverderber ist ein Video Podcast gegen sexualisierte Gewalt

Mein Name ist Dennis Prinz und ich bin Betroffener von sexualisierter Gewalt in der Kindheit. Scham, Angst und die Sorge, dass mir nicht geglaubt wird, haben mich  über 25 Jahre vom Sprechen abgehalten.

Damit ist jetzt Schluss. Mit dem Podcast »Spielverderber« möchte ich Betroffenen eine Stimme geben, Tabus durchbrechen und das Thema in die Mitte unserer Gesellschaft bringen. 

Freu dich auf liebevollen Austausch, inspirierende Gäste und Betroffene die zusammenrücken.

Von Betroffenen, für Betroffene

Tabus brechen, Sprechen lernen

Viele männliche* Betroffene von sexualisierter Gewalt, behalten ihr Geheimnis ein Leben lang für sich und erhalten keinerlei Unterstützung.

Scham, Angst und die Sorge, dass ihm nicht geglaubt wird, haben auch Gastgeber Dennis für über 25 Jahre vom Sprechen abgehalten.

Mit dem Podcast »Spielverderber« möchte Dennis sich und anderen Betroffenen eine Stimme geben, das Sprechen über sexualisierte Gewalt normalisieren und das Thema in die Mitte unserer Gesellschaft bringen. 

Tabus schaden Betroffenen

Schweigen hilft nur Täter*innen

Es ist nicht die Verantwortung von Betroffenen zu sprechen, aber wer es schafft, kann eine unglaubliche  Wirkung entfalten.

Stigmata, Tabus und das Diskreditieren von Betroffenen in der Öffentlichkeit sind im Interesse der Täter*innen.

„Nichts kann verändert werden, solange es nicht angesprochen wird.“ (James Baldwin)

Wir sind keine Einzelfälle

Verbünden und einander unterstützen

Als Gastgeber Dennis in einer Selbsthilfegruppe zum ersten Mal die Geschichten anderer Betroffener gehört hat, wurde ihm klar, dass er kein Einzelfall ist.

Mit seinem Podcast hofft er, das Gefühl des «endlich nicht mehr alleine sein», mit seinen Gäst*innen und Zuhörer*innen zu teilen.

»Spielverderber« richtet den Fokus auf männliche* Betroffene, versteht sich als queerfeministisches Projekt und steht solidarisch Seite an Seite mit allen Betroffenen von sexualisierter Gewalt. 

Freue dich auf Gespräche mit Betroffenen, Expert*innen und Angehörigen aller Geschlechtsidentitäten.

Kontakt

    Schreib mir gerne für Austausch, Fragen und Kooperationen.

    Solltest du dringend Hilfe benötigen, wende dich bitte an die Telefonseelsorge.